Riesenfenchel

Riesenfenchel
Riesenfenchel,
 
Ferula communis, bis 5 m hoher Doldenblütler der Gattung Steckenkraut im Mittelmeergebiet; verzweigte Staude mit vielfach linealisch geteilten Blättern, großer Zentraldolde und lang gestielten Seitendolden; Einzelblüten gelb. Der Riesenfenchel ist als Freilandzierpflanze geeignet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riesenfenchel — (Ferula communis) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) …   Deutsch Wikipedia

  • Ferula communis — Riesenfenchel Riesenfenchel (Ferula communis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeines Rutenkraut — Riesenfenchel Riesenfenchel (Ferula communis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeines Steckenkraut — Riesenfenchel Riesenfenchel (Ferula communis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliches Steckenkraut — Riesenfenchel Riesenfenchel (Ferula communis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Steckenkräuter — Apioideae Riesenfenchel (Ferula communis) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerdrossel — Rosenstar Rosenstar (Sturnus roseus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Korsischer Schwalbenschwanz — Papilio hospiton Korsischer Schwalbenschwanz (Papilio hospiton) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kräuterseitling — (Pleurotus eryngii var. nebrodensis) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Pastor roseus — Rosenstar Rosenstar (Sturnus roseus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”